Bearbeiten von „Benutzer:Jones“

Aus Horizon
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Runde XY ==
+
Habe leider mein Passwort vergessen. :)
Welche Runde haben wir denn aktuell überhaupt? Bin zwar in jeder zumindest ein paar Monate dabei gewesen, aber ich habe den Überblick verloren.
+
=== Neubeginn ===
+
Das Imperium wurde am '''126 Tag''' von der Sekretärin der stellvertretenden Abteilungsleitung Samara (..''Irgendwas'') gegründet. Alle höheren Beamten, Funktions- und Würdenträger des Imperiums seiner '''allgnädigen Magnifizenz Imperator Jones''' waren entweder tot oder im Subraum verschollen. Erste Amtshandlung war die Suche nach dem Imperator einzuleiten, ohne welchen der Bienenstock keinen Sinn im Leben erkannte (Dank gentechnischer Manipulation sämtlicher Imperiumssäuglinge).
+
=== Garten Eden? ===
+
Nachdem die ersten Verordnungen den Aufbau einer florierenden Wirtschaft zum Ziel hatten, sollte mit der Suche nach dem verschollenen Imperator durch den Bau eines Planetenorbitariums bekommen werden. Dieses wurde am 138 Tage fertiggestellt und offenbarte mal wieder eine eher unglückliche Wahl des Heimatsystems. Ein Eisplanet, zwei Wasserplaneten und drei Eisenerzplaneten standen zur Auswahl für die weiteren Kolonien zur Auswahl. Die weitere Planung war somit mehr als einfach. Die oft günstigen Bauvoraussetzungen auf dem ICPL nutzen und dann ... ja dann? Hoffentlich ist dann der Imperator da, der weiß immer was zu tun ist.
+
=== Kolonialzeit ===
+
Am 16 Tag nach neuer Imperiumszeitrechnung wurde '''Fragost''' (1:708:10) besiedelt. Wider den ersten Analysen war der Eisplanet noch relativ jung und das Eis in ständiger Bewegung. Die angestrebten Ersparnisse von 40% bei den zukünftigen Bauvorhaben schrumpften nach ersten Fehlschlägen auf gerade einmal 22,6% zusammen. Aus Mangel einer Alternative wurde der Ausbau der Kolonie mit großem Eifer vorangetrieben und schon bald blühte dort ein neues Handels- und Forschungszentrum auf.<br>
+
Für die weiteren Kolonien wurden Lizenzen an die ansässigen Unternehmen vergeben. Am Tag 19 wurde von '''Jarn Corp''' 1:708:4 (IDPL) besiedelt und am 25 Tag von '''Vatn Dynamics''' 1:708:9 (WAPL). Beide Kolonien hatten zwar mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen (Katastrophale Meteroiteneinschläge, fatale Wassereinbrüche, kaum vorhandener Bauplatz) leisteten aber ihren Anteil am Wiederaufbau, wenn auch hier ebenfalls nicht im optimalen Wertebereich.
+
=== Rückkehr des Imperators ===
+
  
== Verbesserungsvorschläge ==
+
'''Aka:''' JonesTM im Wiki
=== Observatorium ===
+
 
* '''Sichtbarkeit von anfliegenden Flotten'''
+
=== Liste für MWF und Planetentypen ===
** Es gibt unterschiedliche Ausbaustufen. Diese können in den Stufen 6, 8, 10, 11 Sprünge aufweisen. Am Ende sollte der Faktor X erreicht werden, wobei noch zu definieren ist, was Faktor X sein sollte. Eventuell benötigt das Observatorium dann auch mehr Energie oder Arbeiter, um die neue Aufgabe besser bewältigen zu können.
+
*Link zum [[Meerwasserfilter]]
** Statt Sprünge in den Stufen 6, 8, 10 und 11 könnten auch nur diese zu einer Verbesserung der "Sichtbarkeit" beitragen
+
*Werte nicht 100% zuverlässig, da durchaus unterschiedliche Schreinbeteiligung möglich
*** Wertevorschlag (Werte in Klammer sind Bonus insgesamt): Stufe 3 (+20% Sichtbarkeit), Stufe 6 (+50% Sichtbarkeit), Stufe 8 (+75% Sichtbarkeit), Stufe 10 (+150% Sichtbarkeit), Stufe 11 (+250% Sichtbarkeit)
+
*Umlaufbahn hat keinen Einfluss auf den Bevölkerungszuwachs durch den MWF (getestet mit IDPL) ebenso bei gleichen Planetentypen immer gleiche Boni (Beispiel bei FOPL) trotz unterschiedlicher orbital Werte.
** '''Nachteile''': Angreifer werden zusätzlich geschwächt, da die Flotten noch "länger" sichtbar sind. Die Auswirkungen lassen sich von meiner Seite aus nicht bewerten und ich bin da auf die Erfahrungen der ''aggressiveren'' Spielern angewiesen.
+
*''Kommt es zu Abweichung der Boni bei unterschiedlichen Ausbaustufen des Biolabors?''
* '''Neues Event'''
+
** Scheint nicht der Fall. 1x überprüft auf einem JUPL mit Biolabor 2 und Biolabor 3.
** TODO:
+
==== Andere Planetentypen ====
 +
*Beim '''ACPL''' wird eine geringe Menge an Rohstoffe produziert (Stufe 2 TS 11 pro h). Die Bevölkerung (#13) wurde um fast 18% erhöht.
 +
*Beim '''IDPL''' produziert der 1er Filter 4 TS pro h und erhöht die Bevölkerung (#13) um 2,6%.
 +
*Beim '''HYPL''' produziert der 4er Filter keinerlei Rohstoffe. Die Bevölkerung erhöht sich um über 5%.
 +
*Keinen Einfluss beim '''RKPL'''
 +
 
 +
==== FOPL ====
 +
{| style="background:#e3e3a3; text-align: center;" border="1" cellpadding="1" cellspacing="-1"
 +
|-
 +
!  width="90" | Stufe MWF
 +
!  width="90" | orbital FE
 +
!  width="90" | orbital Min
 +
!  width="90" | orbital TS
 +
!  width="60" | FE
 +
!  width="60" | MIN
 +
!  width="60" | TS
 +
!  width="90" | Habitation+
 +
!  width="300" | Kommentar
 +
|- style="background:#f3d3a3;"
 +
| 2 || 36 || 58 || 519 || 25 (22) || 54 (47) || 76 (76) || 6(#12) || P-Werte in Klammer sind gleicher Planet anderer Zeitpunkt!
 +
|- style="background:#a3a3f3;"
 +
| 1 || 64 || 60 || 409 || 18 || 40 || 50 || 3(#15) ||
 +
|- style="background:#f3d3a3;"
 +
| 2 || 64 || 60 || 409 || 22 (25)|| 40 (50) || 72 || 6(#15) || Warum haben sich die Minerale nicht verändert? Falsch abgeschrieben?
 +
|- style="background:#a3a3f3;"
 +
| 2 || 97 || 43 || 625 || 32 || 50 || 83 || 6(#15) ||
 +
|- style="background:#a3a3f3;"
 +
| 1 || 61 || 68 || 532 || 18 || 40 || 54 || 3.4(#14) ||
 +
|}
 +
 
 +
==== JUPL ====
 +
{| style="background:#e3e3a3; text-align: center;" border="1" cellpadding="1" cellspacing="-1"
 +
|-
 +
!  width="90" | Stufe MWF
 +
!  width="90" | orbital FE
 +
!  width="90" | orbital Min
 +
!  width="90" | orbital TS
 +
!  width="60" | FE
 +
!  width="60" | MIN
 +
!  width="60" | TS
 +
!  width="90" | Habitation+
 +
!  width="300" | Kommentar
 +
|- style="background:#f3d3a3;"
 +
| 2 || 79 || 68 || 427 || 22 || 43 || 72 || 20(#16) ||
 +
|-
 +
| 2 || 63 || 94 || 366 || 25 || 58 || 68 || 20(#13) ||
 +
|-
 +
| 1 || 95 || 47 || 688 || 22|| 36|| 61 || 10(#14) ||
 +
|-
 +
| 3 || 70 || 65 || 402 || 40|| 79 || 97 || 30(#16) ||
 +
|-
 +
|}
 +
 
 +
==== ICPL ====
 +
{| style="background:#e3e3a3; text-align: center;" border="1" cellpadding="1" cellspacing="-1"
 +
|-
 +
!  width="90" | Stufe MWF
 +
!  width="90" | orbital FE
 +
!  width="90" | orbital Min
 +
!  width="90" | orbital TS
 +
!  width="60" | FE
 +
!  width="60" | MIN
 +
!  width="60" | TS
 +
!  width="90" | Habitation+
 +
!  width="300" | Kommentar
 +
|- style="background:#f3d3a3;"
 +
| 5 || ?? || ?? || ?? || 25 || 50 (47) || 76 || 47(#16) || Werte in Klammer anderer Zeitpunkt
 +
|-
 +
| 6 || ?? || ?? || ?? || 274 || 544 || 1033 || 56(#16) || Bei Kurs 1:1:2 Amortisierung in ca. 270d
 +
|-
 +
|}
 +
 
 +
==== CLPL ====
 +
{| style="background:#e3e3a3; text-align: center;" border="1" cellpadding="1" cellspacing="-1"
 +
|-
 +
!  width="90" | Stufe MWF
 +
!  width="90" | orbital FE
 +
!  width="90" | orbital Min
 +
!  width="90" | orbital TS
 +
!  width="60" | FE
 +
!  width="60" | MIN
 +
!  width="60" | TS
 +
!  width="90" | Habitation+
 +
!  width="300" | Kommentar
 +
|- style="background:#f3d3a3;"
 +
| 1 || ?? || ?? || ?? || 22 (18) || 36 (32) || 54 || 6(#13) || Werte in Klammer == anderer Zeitpunkt
 +
|-
 +
| 2 || ?? || ?? || ?? || 22  || 40  || 76 || 12.5(#14) ||
 +
|-
 +
|}

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Horizon von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Horizon:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)