Constructionfacility: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Horizon
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Daten)
(Daten)
Zeile 9: Zeile 9:
 
|-
 
|-
 
! style="background:#d3d3d3;" width="30"  | Stufe
 
! style="background:#d3d3d3;" width="30"  | Stufe
! style="background:#d3d3d3;" width="150"  | Konstruktion
 
 
! style="background:#d3d3d3;" width="150" | Name
 
! style="background:#d3d3d3;" width="150" | Name
 
! style="background:#d3d3d3;" width="80" | Kosten Metall
 
! style="background:#d3d3d3;" width="80" | Kosten Metall
 
! style="background:#d3d3d3;" width="80" | Kosten Minerale
 
! style="background:#d3d3d3;" width="80" | Kosten Minerale
 
! style="background:#d3d3d3;" width="80" | Kosten Treibstoff
 
! style="background:#d3d3d3;" width="80" | Kosten Treibstoff
 +
! style="background:#d3d3d3;" width="150"  | Konstruktion
 
! style="background:#d3d3d3;" width="80" | Arbeiter
 
! style="background:#d3d3d3;" width="80" | Arbeiter
 
! style="background:#d3d3d3;" width="80" | Energie
 
! style="background:#d3d3d3;" width="80" | Energie
  
 
|-
 
|-
| '''1''' || . || . || . || . || . || . || .
+
| '''1''' || Provisorische Bauhütte || . || . || . || . || . || .
 
|-
 
|-
| '''2''' || . || . || . || . || . || . || .
+
| '''2''' || Kleine Bauhütte || . || . || . || . || . || .
 
|-
 
|-
| '''3''' || 608 || Bauhütte || . || . || . || 39'200 || 236'600
+
| '''3''' || Bauhütte || . || . || . || 608 || 39'200 || 236'600
 
|-
 
|-
| '''4''' || 792 || Erweiterte Bauhütte || 675 || 405 || 101 || 54'880 || 307'580
+
| '''4''' || Erweiterte Bauhütte || 675 || 405 || 101 || 792 || 54'880 || 307'580
 
|-
 
|-
| '''5''' || 2056 || Provisorischer Bauhof || 2025 || 2633 || 658 || . || .
+
| '''5''' || Provisorischer Bauhof || 2025 || 2633 || 658 || 2056 || . || .
 
|-
 
|-
| '''6''' || . || . || . || . || . || . || .
+
| '''6''' || Kleiner Bauhof || . || . || . || . || . || .
 
|-
 
|-
| '''7''' || . || . || . || . || . || . || .
+
| '''7''' || Bauhof || . || . || . || . || . || .
 
|-
 
|-
| '''8''' || 4517 || Erweiterter Bauhof || . || . || . || 210'000 || 627'000
+
| '''8''' || Erweiterter Bauhof || . || . || . || 4517 || 210'000 || 627'000
 
|-
 
|-
| '''9''' || . || . || . || . || . || . || .
+
| '''9''' || Provisorisches Baukombinat || . || . || . || . || . || .
 
|-
 
|-
| '''10''' || 16'416 || Kleines Baukombinat || 22'297 || 27'295 || 7'881 || . || .
+
| '''10''' || Kleines Baukombinat || 22'297 || 27'295 || 7'881 || 16'416 || . || .
 
|-
 
|-
| '''11''' || 21'341 || Baukombinat || 33'446 || 40'942 || 11'821 || . || .
+
| '''11''' || Baukombinat || 33'446 || 40'942 || 11'821 || 21'341 || . || .
 
|-
 
|-
| '''12''' || 27'742 || Erweitertes Baukombinat ||  ||  ||  || 404'957 || 3'584'321
+
| '''12''' || Erweitertes Baukombinat ||  ||  ||  || 27'742 || 404'957 || 3'584'321
 
|-
 
|-
| '''13''' || 36'065 || Großes Baukombinat || 75'253 || 92'120 || 26'598 || 566'939 || 4'659'617
+
| '''13''' || Großes Baukombinat || 75'253 || 92'120 || 26'598 || 36'065 || 566'939 || 4'659'617
 
|-
 
|-
| '''14''' || 93'769 || Kleines Bauzentrum || . || . || . || 873'086 || 6'057'502
+
| '''14''' || Kleines Bauzentrum || . || . || . || 93'769 || 873'086 || 6'057'502
 
|-
 
|-
| '''16''' || 158'472 || Erweitertes Bauzentrum || . || . || . || 1'711'249 ||  10'237'179
+
| '''16''' || Erweitertes Bauzentrum || . || . || . || 158'472 || 1'711'249 ||  10'237'179
 
|-
 
|-
| '''17''' || 206'014 || Großes Bauzentrum || . || . || . || 2'395'749 || 13'308'332
+
| '''17''' || Großes Bauzentrum || . || . || . || 206'014 || 2'395'749 || 13'308'332
 
|-
 
|-
| '''18''' || 267'818  || Imperiales Bauzentrum || . || . || . || 3'354'048 || 17'300'832
+
| '''18''' || Imperiales Bauzentrum || . || . || . || 267'818  || 3'354'048 || 17'300'832
 
|}
 
|}
  

Version vom 2. Dezember 2012, 18:03 Uhr

Definition

Um Gebäude und Infrastruktureinrichtungen erstellen zu können, werden Baugeräte und Arbeiter benötigt.

Spielrelevanz

In Horizon wird durch eine Erweiterung des Baugewerbes der Auf- und Ausbau von Gebäuden beschleunigt. Das Baugewerbe benötigt zahlreiche Arbeitskräfte, bedarf aber auch einer nicht unerheblichen Menge an Energie.

Daten

Stufe Name Kosten Metall Kosten Minerale Kosten Treibstoff Konstruktion Arbeiter Energie
1 Provisorische Bauhütte . . . . . .
2 Kleine Bauhütte . . . . . .
3 Bauhütte . . . 608 39'200 236'600
4 Erweiterte Bauhütte 675 405 101 792 54'880 307'580
5 Provisorischer Bauhof 2025 2633 658 2056 . .
6 Kleiner Bauhof . . . . . .
7 Bauhof . . . . . .
8 Erweiterter Bauhof . . . 4517 210'000 627'000
9 Provisorisches Baukombinat . . . . . .
10 Kleines Baukombinat 22'297 27'295 7'881 16'416 . .
11 Baukombinat 33'446 40'942 11'821 21'341 . .
12 Erweitertes Baukombinat 27'742 404'957 3'584'321
13 Großes Baukombinat 75'253 92'120 26'598 36'065 566'939 4'659'617
14 Kleines Bauzentrum . . . 93'769 873'086 6'057'502
16 Erweitertes Bauzentrum . . . 158'472 1'711'249 10'237'179
17 Großes Bauzentrum . . . 206'014 2'395'749 13'308'332
18 Imperiales Bauzentrum . . . 267'818 3'354'048 17'300'832

Baustellen

Bestimmte Ausbaustufen erhöhen die Anzahl gleichzeitiger Baustellen. So ermöglichen die Ausbaustufen 5, 10 und 15 jeweils die Unterhaltung einer zusätzlichen Baustelle. Die Konstruktionspunkte werden beim Betrieb von mehreren Baustellen gleichmäßig auf diese verteilt. Durch den Ausbau des Computerzentrums kann die Zahl der Baustellen, unabhängig vom Bauzentrum, weiter erhöht werden.

Produktion

Die Produktionsleistung für Gebäude addiert sich immer aus der Leistung des Bauhofs + Hauptquartier (oder Koloniezentrum). Diesen Wert kann man entnehmen unter -> Statistik -> Gebäudestatus -> Konstruktion. Der Summe der Produktionsleistungen ergibt den Durchsatz an Ressourcen pro Stunde.

Beispiel:

Ein Gebäude kostet insgesamt 100.000 Ressourcen
Produktionsleistung lt. Statistik sind 2.000
100.000 Ress / 2.000 = 50 Stunden bis zur Fertigstellung


Die Baugeschwindigkeit kann also direkt auf dem individuellen Planeten also nur durch den Ausbau von Bauhof, oder Hauptquatier/ Koloniezentrum erhöht werden.

Indirekten Einfluss haben die Baukosten des Planeten. Z.B. auf einem Eis- oder Wolkenplaneten sind die Baukosten oft vermindert. Das bedeutet, dass der Bauhof auch nur die verminderten Baukosten durchsetzen muss (bei 50 % Baukosten wäre die Bauzeit damit doppelt so schnell). Bei einem Ethanozeanplanet sind die Baukosten erhöht, also auch die Bauzeit länger.

Zu den individuellen Planeteneigenschaften gehört bei einigen Planetentypen allerdings auch, dass die Produktionsleistung des Bauhof unterschiedlich ist: will heißen, dass ein 10´er Bauhof auf dem Standardplaneten nicht unbedingt die gleiche Leistung haben muss wie ein 10´er Bauhof auf einer Wolke. Hier muss man vergleichen.

Als letztes ist zu beachten, dass die Galaxieboni auch noch Einfluss auf Baugeschwindigkeit / Baukosten haben können.

Es gibt ein Aggregat welches auch Gebäudeproduktionsleistung bringt.

Außerdem kann man die Baugeschwindigkeit mit Konstruktionsschiffen (CNSV) erhöhen.