Bearbeiten von „Leitfaden:Spielentwicklung“

Aus Horizon
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 95: Zeile 95:
 
Ja, die elenden Piraten. Man wirft ihnen vor, sie haben ein schwarzes Herz. Aber sind wir ehrlich, das Spiel ist darauf ausgerichtet, dass man sich gegenseitig überfällt. Natürlich wären uns Friedliebenden ''gemäßigte'' Piraten lieber, doch ist man meist selbst Schuld, dass die Flut der Überfälle nicht abnimmt. Das Problem ist oft, dass die Sicherung der eigenen Wertgegenstände gegen den einseitigen Rohstoffhandel, das eigene Weiterkommen bremst, weil man statt in den Ausbau einer Mine zuerst die Waffenfabrik, Schiffswerft, dann plötzlich die Habitation, die Roboterfabrik, den Raumhafen, etc. ausbauen muss.<br>
 
Ja, die elenden Piraten. Man wirft ihnen vor, sie haben ein schwarzes Herz. Aber sind wir ehrlich, das Spiel ist darauf ausgerichtet, dass man sich gegenseitig überfällt. Natürlich wären uns Friedliebenden ''gemäßigte'' Piraten lieber, doch ist man meist selbst Schuld, dass die Flut der Überfälle nicht abnimmt. Das Problem ist oft, dass die Sicherung der eigenen Wertgegenstände gegen den einseitigen Rohstoffhandel, das eigene Weiterkommen bremst, weil man statt in den Ausbau einer Mine zuerst die Waffenfabrik, Schiffswerft, dann plötzlich die Habitation, die Roboterfabrik, den Raumhafen, etc. ausbauen muss.<br>
 
Auf Piraten muss man sich etwa ab '''Spielwoche 5''' einstellen. Das ist der geschätzt früheste Zeitpunkt an dem ein Spieler mit der '''Strategie Schiffshändler''' an hyperraumfähige Kampfschiffe kommen könnte. Dem gemäßigten Spieler bleibt zu diesem Zeitpunkt nichts anderes übrig, als Bunker zu bauen und zwar wenigstens bis Stufe 4. Die 5er Bunker kosten leider 200k+ Minerale und die tun einem meist sehr weh zu diesem Zeitpunk. Zuerst betrifft dies aber nur Spieler in der näheren Umgebung des Piraten, da die Reichweite der Flotten noch sehr beschränkt ist. Da Treibstoff meist sehr knapp ist überall und somit Antriebstechnik noch nicht besonders hoch, verlangsamt man den Entwicklungsfortschritt der Piraten sehr, '''wenn man vor allem auf den eigenen Treibstoff acht gibt, selbst kleinste Mengen sollten gesichert werden.'''<br>
 
Auf Piraten muss man sich etwa ab '''Spielwoche 5''' einstellen. Das ist der geschätzt früheste Zeitpunkt an dem ein Spieler mit der '''Strategie Schiffshändler''' an hyperraumfähige Kampfschiffe kommen könnte. Dem gemäßigten Spieler bleibt zu diesem Zeitpunkt nichts anderes übrig, als Bunker zu bauen und zwar wenigstens bis Stufe 4. Die 5er Bunker kosten leider 200k+ Minerale und die tun einem meist sehr weh zu diesem Zeitpunk. Zuerst betrifft dies aber nur Spieler in der näheren Umgebung des Piraten, da die Reichweite der Flotten noch sehr beschränkt ist. Da Treibstoff meist sehr knapp ist überall und somit Antriebstechnik noch nicht besonders hoch, verlangsamt man den Entwicklungsfortschritt der Piraten sehr, '''wenn man vor allem auf den eigenen Treibstoff acht gibt, selbst kleinste Mengen sollten gesichert werden.'''<br>
Mit zunehmenden Spielverlauf haben immer mehr Spieler eine brauchbare Antriebstechnik und irgendwann auch die Voraussetzungen erfüllt um selbst DSTR bauen zu können. Neben den reinen DSTR-Angriffen kommen nun auch erste Trägerschiffe mit Bomber/WADR/PFGT zum Einsatz, um auch an Rohstoffe zu kommen, die durch SITU und Jäger geschützt werden. Abermals muss die eigene Verteidigung angepasst werden.<br>
+
Mit zunehmenden Spielverlauf haben immer mehr Spieler eine brauchbare Antriebstechnik und auch irgendwann auch die Voraussetzungen erfüllt um selbst DSTR bauen zu können. Neben den reinen DSTR-Angriffen kommen nun auch erste Trägerschiffe mit Bomber/WADR/PFGT zum Einsatz, um auch an Rohstoffe zu kommen, die durch SITU und Jäger geschützt werden. Abermals muss die Verteidigung eigene Verteidigung angepasst werden.<br>
 
Als letzter Schritt tauchen dann nach etwa 3 Monaten die ersten DNGT in den Kampfberichten auf. Diese sind nun in der Lage Verteidigungen die nur auf Geschütze/Satelliten basieren dank der Flottenmodifikation Reichweite zu knacken. Sie schießen einfach die PTTU ab, bevor sie in deren Reichweite fliegen wo diese sich wehren könnten. Minen und Jäger in der Verteidigung sind nun Pflicht.<br><br>
 
Als letzter Schritt tauchen dann nach etwa 3 Monaten die ersten DNGT in den Kampfberichten auf. Diese sind nun in der Lage Verteidigungen die nur auf Geschütze/Satelliten basieren dank der Flottenmodifikation Reichweite zu knacken. Sie schießen einfach die PTTU ab, bevor sie in deren Reichweite fliegen wo diese sich wehren könnten. Minen und Jäger in der Verteidigung sind nun Pflicht.<br><br>
 
Soviel erst mal zu den grundsätzlichen Entwicklungen im Spiel.
 
Soviel erst mal zu den grundsätzlichen Entwicklungen im Spiel.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Horizon von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Horizon:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)