Bearbeiten von „Bergbau“

Aus Horizon
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT[[Orbitale Rohstoffgewinnung]]
+
{{Unvollständig}}
 +
==Beschreibung==
 +
Fabrikschiffe erbringen ihre Tätigkeit im Orbit um einen anderen Planeten. Sie sind prinzipiell friedlicher Natur, da sie aber ein beliebtes Ziel feindlicher Flotten darstellen, kann es nützlich sein, eine Fabrikflotte durch Kampfschiffe zu verteidigen. 
 +
Das interplanetare Bergbauschiff kann genutzt werden, um im eigenen Sonnensystem die [[Rohstoffe]] freier [[Planet]]en abzubauen. Um die Menge der Ressourcen zu steigern, die bei einem Abbauvorgang gewonnen werden kann, können mehrere [[Bergbauschiff]]e kombiniert oder durch [[:Kategorie:Transportschiffe|Transportschiffe]] ergänzt werden.
 +
 
 +
==Voraussetzungen==
 +
*Eine [[Flotte]] mit mindestens einem [[Bergbauschiff]] und einem [[Flaggschiff]]
 +
*Für die Flotte eine und je Bergbauschiff in der Flotte eine weitere freie [[Bergbaulizenzen|Bergbaulizenz]]
 +
*Genügend [[Ressourcen|Treibstoff]] um auch zum Ziel zu gelangen - notfalls [[Tanker|Tankschiff]]e
 +
*Ein unbewohnter Planet, der sich vom Heimathafen anfliegen lässt
 +
 
 +
==Ablauf==
 +
*Auswahl des eigenen [[Planet]]en, auf dem die Bergbauflotte bereit steht
 +
*"Galaxie"-ansicht - wenn nötig [[Galaxie]]/[[Sonnensystem]] bis zum Zielplaneten wechseln
 +
*Klick auf den "Resourcenabbau auf unbewohnten Planeten"-Button (verkörpert durch eine Spitzhacke)
 +
*Falls mehre Bergbauflotten vorhanden sind, die gewünschte auswählen
 +
*Abbauzeit aus den vorgegebenen wählen
 +
*Die [[Flotte]] fliegt bis zum Ziel und beginnt im [[Orbit]] mit dem Abbau - die Füllung des Laderaums lässt sich bei den [[Flottendetails]] aufrufen
 +
*Nach Ende der eingegebenen Zeit macht sich die [[Flotte]] auf den Weg zum Heimathafen und liefert die [[Ressourcen]] dort ab.
 +
 
 +
==Hinweise==
 +
Man sollte solche Bergbaumissionen nicht ungeplant ablaufen lassen, da jeder [[Planet]] sich unterschiedlich gut zum Abbau eignet.
 +
So empfiehlt es sich den Zielplaneten kurz zu untersuchen, bevor man zu einer längeren Mission aufbricht.
 +
Zusätzlich sollte man den beim Testflug ermittelten Wert auf die gewünschte Abbauzeit umrechnen und eine, dem erwarteten Abbauergebniss entsprechende Zahl [[:Kategorie:Transportschiffe|Transportschiffe]] mitführen (man beachte, dass das [[Bergbauschiff]] selbst über einen kleinen Laderaum verfügt).
 +
Weiterhin ist zu beachten, dass das Interplanetare [[Bergbauschiff]] nicht die Leistung seines hyperraumfähigen Bruders erreicht.
 +
Allerdings sinkt die Effektivität des Abbaus mit jedem neuem [[Bergbauschiff]] das am selben [[Planet]]en arbeitet.
 +
 
 +
[[Kategorie:Rohstoffgewinnung]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Horizon von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Horizon:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)