Bearbeiten von „Wolkenplanet“

Aus Horizon
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
<div align="center">http://wiki.horiversum.org/images/planetenbilder/clpl.jpg</div>
+
<div align="center">http://horizon.building-better-worlds.org/game/pix/skins/default/planets/description/clpl.jpg</div>
  
 
Über Wolkenplaneten ist fast nichts bekannt. Die fast undurchdringliche Wolkenschicht dieser [[Planet]]en lässt kaum Informationen hindurch und verhindert somit eine Fernerkundung der Oberfläche. Erforschungen dieser Planeten erbrachten kein einheitliches Bild, so dass vor einer tatsächlichen [[Kolonie|Kolonisierung]] oder Prospektierung fast nichts über diese geheimnissvollen Himmelskörper gesagt werden kann.  
 
Über Wolkenplaneten ist fast nichts bekannt. Die fast undurchdringliche Wolkenschicht dieser [[Planet]]en lässt kaum Informationen hindurch und verhindert somit eine Fernerkundung der Oberfläche. Erforschungen dieser Planeten erbrachten kein einheitliches Bild, so dass vor einer tatsächlichen [[Kolonie|Kolonisierung]] oder Prospektierung fast nichts über diese geheimnissvollen Himmelskörper gesagt werden kann.  
  
 
Diese Planeten befinden sich bevorzugt in der [[Galaxie]] "Pantheon", in geringeren Anteilen aber auch in allen anderen Galaxien.
 
Diese Planeten befinden sich bevorzugt in der [[Galaxie]] "Pantheon", in geringeren Anteilen aber auch in allen anderen Galaxien.
 
==Verwendung des Wolkenplaneten==
 
 
'''Unbewohnt'''
 
 
Unbewohnte Wolkenplaneten werden oftmals für Ausgrabungen mit [[EXCW]] verwendet, da der Wolkenplanet zusammen mit dem [[Staubplanet]] zu den zwei Planetenarten gehört, auf denen EXCW eine erhöhte Fundrate haben.
 
Außerdem sind, wie alle Werte, die orbital ausbeutbaren Rohstoffvorkommen auf Wolkenplaneten stark unterschiedlich, so dass sich auf manchen Wolkenplaneten durchaus der Bergbau mit [[MIVE]] bzw. [[AMIV]] lohnt.
 
 
'''Bewohnt'''
 
 
Bewohnte Wolkenplaneten können zu unterschiedlichen Zwecken verwendet werden. So gibt es zum Beispiel Bauwolken, Resswolken und Forscherwolken.
 
Besonders letztere werden häufig verwendet, da Wolken mit Forschungskosten von 31% günstiger als [[Dschungelplanet]]en sein können.
 
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die auf jedem Wolkenplanet stark erhöhte Artefaktfundwahrscheinlichkeit. Diese beeinflusst unter anderem, wie häufig man die für die Rassenwahl wichtigen Artefakte findet. Somit hatte fast jeder Spieler, der schon eine [[Alienrassen|Alienrasse]] besitzt, einen Wolkenplanet im Pantheon, da dort die Artefaktfundwahrscheinlichkeit nochmals drastisch erhöht ist.
 
 
 
 
[[Kategorie:Planeten]]
 

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Horizon von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Horizon:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)