Bearbeiten von „Vulkanplanet“

Aus Horizon
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Ungefähre Prospektionsdaten
+
<div align="center">http://horizon.building-better-worlds.org/game/pix/skins/default/planets/description/vupl.jpg</div>
|Metall=150% bis 175%
+
|Mineral=150% bis 175%
+
|Treibstoff=60% bis 80%
+
|Orb. Metall=?
+
|Orb. Mineral=?
+
|Orb. Treibstoff=?
+
|Bodenfläche=90% bis 110%
+
|Wohnraum=90% bis 110%
+
|Forschungskosten=200% und mehr
+
|Gebäudekosten=90% bis 110%
+
|Baugeschwindigkeit=90% bis 110%
+
|Besiedelbarkeit=50% bis 80%
+
|Artefakte=800% bis 1100%
+
|Atmosphärendichte=80% bis 110%
+
|Mondoberfläche=?
+
}}
+
<div align="center">http://wiki.horiversum.org/images/planetenbilder/vupl.jpg</div>
+
  
 
==Beschreibung==
 
  
 
Bei einem Vulkanplaneten sind die obersten Schichten der Planetenkruste nur sehr dünn, so dass es durch die Plattentektonik an sehr vielen Stellen zu vulkanischen Aktivitäten oder sogar zu offenen Brüchen in der Oberfläche kommt. Da somit flüssiges [[Ressourcen|Metall]] und seltene [[Ressourcen|Minerale]] fast überall auf dem Planeten bereits in hochreiner Form vorhanden sind, ist der Bau von [[Raumschiff]]en extrem beschleunigt möglich.  
 
Bei einem Vulkanplaneten sind die obersten Schichten der Planetenkruste nur sehr dünn, so dass es durch die Plattentektonik an sehr vielen Stellen zu vulkanischen Aktivitäten oder sogar zu offenen Brüchen in der Oberfläche kommt. Da somit flüssiges [[Ressourcen|Metall]] und seltene [[Ressourcen|Minerale]] fast überall auf dem Planeten bereits in hochreiner Form vorhanden sind, ist der Bau von [[Raumschiff]]en extrem beschleunigt möglich.  
Zeile 26: Zeile 7:
  
 
Diese Planeten befinden sich bevorzugt in der [[Galaxie]] "Firestarter", in geringeren Anteilen aber auch in "Blue heaven" und "Ghost island".
 
Diese Planeten befinden sich bevorzugt in der [[Galaxie]] "Firestarter", in geringeren Anteilen aber auch in "Blue heaven" und "Ghost island".
 
==Verwendung==
 
Werften auf Vulkanplaneten produzieren effektiver als auf anderen Planeten Raumschiffe. Deshalb besitzen viele Spieler einen Vulkanplaneten, um auf diesem schnell viele Raumschiffe bauen zu können. Außerdem machen die erhöhte Eisen- und Mineralproduktion Vulkanplaneten besonders in der frühen Phase des Spiels als Rohstofflieferant interessant, wobei sie dabei den [[Lavaplanet]]en deutlich unterlegen sind.
 
==Ermitteln der Schiffsbauleistung==
 
 
Die Schiffsproduktion auf einem Vulkanplaneten beträgt 200 bis 250% des Standardplaneten. Da dieser Wert nicht in Prospektionsberichten angezeigt wird, ist es nötig den Planeten probeweise zu kolonisieren. Nach Errichten einer [[Shipyard|Schiffswerft]] kann man in den Details des Gebäudes die Schiffsproduktion ablesen.
 
Die Produktion der Schiffswerft Stufe 1 auf dem STPL beträgt 1080.
 
 
[[Kategorie:Planeten]]
 

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Horizon von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Horizon:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: