Bearbeiten von „Urlaubsmodus“

Aus Horizon
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Über den Menüpunkt "Einstellungen" > "Account" gibt es die Möglichkeit den Account vorübergehend ruhen zu lassen. Der Urlaubsmodus wirkt erst, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, kann aber schon zuvor aktiviert werden, wodurch man in den Status 'pre-vacation' gesetzt wird.
+
Der Urlaubsmodus ermöglicht es dem Spieler seinen Account ruhen zu lassen. Minimaldauer des Urlaubs ist 12 Stunden. Maximaldauer 28 Tage (?). Während der Urlaubsmodus aktiviert ist werden keine Resourcen abgebaut/produziert und es ist kein Anflug auf den/die Planeten möglich.
 
+
==Voraussetzungen==
+
* Nach einem Planetensprung besteht eine 24h Urlaubssperre [http://altes-forum.goetterheimat.de/viewtopic.php?p=11234#p11234]
+
* Nach dem Ende der letzten eigenen aktiven Kampfhandlung besteht eine 6h Urlaubssperre
+
* Nach dem Austritt aus dem Urlaubsmodus besteht eine 6h Urlaubssperre
+
 
+
==Parameter==
+
* Urlaub ist auch aus der Kriminalität heraus möglich
+
* Die Mindestzeit im Urlaub beträgt 48h
+
* Die maximale Urlaubszeitdauer beträgt 28 Tage (4 Wochen). Längere bitte bei den Admins anmelden.
+
* Nach dem Austreten aus dem Urlaubsmodus kann man 24h keine offensiven Aktionen mehr ausführen
+
 
+
==Wirkung==
+
* Alle eigenen Flotten und Sonden erhalten automatisch einen Rückruf-Befehl
+
* Die Produktion der meisten Gebäude wird angehalten (also auch Reparaturleistung und Ressourcenumschlag)
+
* Das Zeitkonto der Zeitmaschine wird gelöscht
+
* Neue accountbezogene Ereignisse kommen nicht und die bestehenden laufen auch nicht weiter
+
* Nachrichten über allgemeine Ereignisse verfallen nach der üblichen Zeit
+
* Die Bewährungsfrist läuft weiter ab, da sie ein externer Zeitrahmen ist
+
* Aggregate zerfallen nicht [http://altes-forum.goetterheimat.de/viewtopic.php?p=2719#p2719]
+
* Boni/Mali von Aggregaten wirken nicht mehr [http://altes-forum.goetterheimat.de/viewtopic.php?p=2719#p2719]
+
* Man ist vor der Wirkung der Planetaren Fusionskanone geschützt [http://forum.goetterheimat.de/viewtopic.php?p=8476#p8476]
+
 
+
==Wichtige Regelungen gegen Mißbrauch==
+
* Alle offensiven Aktionen (Angriffe), die bereits auf den Account gerichtet sind, werden trotz des Urlaubsmodus zu Ende geführt. Somit kann man sich damit nicht vor einem laufenden Angriff retten.
+
* Planeten in voll besetzten Systemen können von Feinden weggesprungen werden. Sie landen an einer zufälligen Position in der gleichen Galaxie. [http://altes-forum.goetterheimat.de/viewtopic.php?p=11234#p11234]
+
* Aufgrund der offensiven Nutzung des Urlaubsmodus wurde implementiert, das man danach diversen Kampfmali ausgesetzt ist. Gerüchten zufolge betrifft das die Agilität der Schiffe. Genaueres ist noch nicht bekannt.<br>
+
: Definitiv sind für 24h nach Austritt aus dem Urlaubsmodus keine direkten Angriffe möglich, man kann allerdings spionieren, kundschaften und Hinterhalte an eigenen Planeten legen [http://bugs.goetterheimat.de/view.php?id=118].
+
 
+
==Tipps==
+
Bei einem vorbeiziehenden [[Ereignis#Kometen | Kometen]] während einer [[Gebäudeverlagerung]] kann man große Gebäudetransportflotten retten indem man in den Urlaubsmodus geht. Die Flotte kehrt zum Startplaneten zurück und baut dort das enthaltene Gebäude auf, daher Vorsicht bei einer [[Gebäudeverlagerung#ABC-Verlagerung | ABC-Verlagerung]]. Bei kleinen Gebäuden/Flotten ist abzuwägen ob der Produktionsausfall schwerer wiegt als der Neubau der Flotte und des Gebäudes.
+
 
+
 
+
[[Kategorie:Spieloberfläche]]
+

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Horizon von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Horizon:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)