Bearbeiten von „Spaceobservatory“

Aus Horizon
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 15: Zeile 15:
 
----
 
----
  
'''Daten'''
 
 
Die Sternwarte wird dazu benötigt, um Systeme in einer Galaxie betrachten zu können. Alternativ ist dies auch mit Sonden möglich, diese haben jedoch nur eine begrenzte Lebensdauer. Die Stufe 7 ist außerdem die Grundlage für das Generationenkolonisationsschiff. Die Werte bei den Teleskopen sind in LJ angegeben, der Bauplatz steht für den Gesamtbedarf an Bodenfläche.
 
<br>
 
{| style="background:#efefef; text-align: center;" border="1" cellpadding="2" cellspacing="-1"
 
|-
 
! style="background:#d3d3d3;" width="30"  | Ausbaustufe
 
! style="background:#d3d3d3;" width="200" | Name
 
! style="background:#d3d3d3;" width="100" | Metall
 
! style="background:#d3d3d3;" width="100" | Minerale
 
! style="background:#d3d3d3;" width="100" | Treibstoff
 
! style="background:#d3d3d3;" width="50"  | Bauplatz
 
! style="background:#d3d3d3;" width="50"  | Systemteleskop
 
! style="background:#d3d3d3;" width="50"  | Planetenteleskop
 
|-
 
| 1 || Provisorische Sternwarte  || 200 || 180 || 10 || 10 || 1 || .
 
|-
 
| 2 || Kleine Sternwarte  || 280 || 252 || 13 || 11 || 100 || 1
 
|-
 
| 5 || Große Sternwarte  || 392 || 353 || 17 || 15 || 800 || 1
 
|-
 
| 6 || Kleines Radioteleskop  || 6'454 || 11'725 || 37 || 17 || 1'600 || 100
 
|-
 
| 7 || Radioteleskop  || 9'035 || 16'414 || 48 || 18 || 3'200 || 200
 
|-
 
| 8 || Radioteleskop Array || 50'598 || 127'340 || 125 || 195 || 3'200 || 400
 
|-
 
| 9 || Übergroßes Radioteleskop Array || 218'417 || 612'012 || 979 || 15005 || 3'200 || 800
 
|-
 
| 10 || Orbitalteleskop || 1'545'446 || 2'935'522 || 2'123'233 || 12 || 3'200 || 1'600
 
|-
 
| 11 || Lagrange Radioteleskop || 2'163'625 || 4'109'730 || 12'410'297 || 2 || 3'200 || 3'200
 
|-
 
|}
 
  
 
'''Hinweis'''
 
'''Hinweis'''
  
Ab Sternwarten der Stufe 7 steigt die Wahrscheinlichkeit von Kometenereignissen exponentiell an.<br>
 
Das Weltraumobservatorium ist nicht zu verwechseln mit dem [[Mondobservatorium]].
 
  
 +
Nicht zu verwechseln mit dem [[Mondobservatorium]].
  
[[Kategorie:Entwicklung]]
+
[[Kategorie:Gebäude]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Horizon von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Horizon:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)