Bearbeiten von „Lunarcrystalmine“

Aus Horizon
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Definition ==
+
Mondmineralmine Stufe 1 sollte man gerade am Anfang bauen, da diese über 2000 Mineral pro Stunde liefert!
  
Der Mond als sehr leichter Himmelskörper verfügt kaum über schwere Metalle oder leicht flüchtigen Treibstoff. Als einzig nutzbarer Rohstoff lassen sich zahlreiche Minerale aus seinem Inneren fördern.
+
'''Spielrelevanz'''
 
+
== Spielrelevanz ==
+
  
 
In Horizon können mit der lunaren Mineralmine auch auf dem Mond Minerale abgebaut werden. Da der Transport der Rohstoffe allerdings Treibstoff verbraucht, wird dieser für den Betrieb der Mine auf dem Mond zusätzlich zu Arbeitkräften und Energie benötig.
 
In Horizon können mit der lunaren Mineralmine auch auf dem Mond Minerale abgebaut werden. Da der Transport der Rohstoffe allerdings Treibstoff verbraucht, wird dieser für den Betrieb der Mine auf dem Mond zusätzlich zu Arbeitkräften und Energie benötig.
 
Lunare Gebäude sind für Bodentruppen schwer zu erreichen und somit bei einer Invasion gut geschützt.
 
Lunare Gebäude sind für Bodentruppen schwer zu erreichen und somit bei einer Invasion gut geschützt.
 
'''Tip:''' Mondmineralmine Stufe 1 sollte man gerade am Anfang bauen, da diese über 2000 Mineral pro Stunde liefert!
 
 
== Daten ==
 
{| style="text-align: center;" border="1" cellpadding="2" cellspacing="-1" class="wikitable toptextcells mw-datatable"
 
|-
 
|Lvl || Mineralprod. || Bezeichung || Erz || Mineral || Treibstoff || TS-Verbrauch || Bauplatz || Arbeiter || Energie || M-Lager
 
|-
 
|1 || 3'445 || Provisorische Mondmineralmine || 139'000 || 146'000 || 242'000 || 400 || 750 || 43'000 || 1'005'000 || 4'000
 
|-
 
|2 || 4'478|| Kleine Mondmineralmine || 236'300|| 248'000 || 459'800 || 475 || 1'275 || 55'900 || 1'306'500 || 4'000
 
|-
 
|3 || 5'822 || Mondmineralmine || 401'710 || 421'940 || 873'620 || 564 || 2'168 || 72'670 ||1'698'450 || 4'000
 
|-
 
|4 || 7'589 || Erweiterte Mondmineralmine || 682'907 || 717'298 || 1'659'878 || 670 || 3'685 || 94'471 ||  2'207'985 || 4'000
 
|-
 
|5 || 9'839|| Große Mondmineralmine || 1'160'942 || 1'219'407 || 3'153'768 || 795 || 6'264 || 122'812 || 2'870'381 || 4'000
 
|}
 
''Anm:'' Angaben bei Technologiestufen 0
 
 
== Forschungen ==
 
*[[Energietechnik]]: senkt Energiebedarf
 
*[[Antriebstechnik]]: senkt TS-Verbrauch, nicht jedoch Baukosten
 
*[[Nanotechnik]]: senkt Bauplatzbedarf
 
*[[Materialtechnik]]: erhöht M-Lagerplatz
 
*[[Minentechnik]]: ändert den Minenertrag '''nicht'''
 
 
[[Kategorie:Lunare Einrichtungen]]
 

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Horizon von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Horizon:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)