Bearbeiten von „Einstellungen“

Aus Horizon
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Smilies anzeigen''': Schaltet die Grafiken im Nachrichtensystem ein bzw. aus. Falls ausgeschaltet wird die Schriftform statt der Grafik angezeigt.
+
Smilies anzeigen: Schaltet die Grafiken im Nachrichtensystem ein bzw. aus. Falls ausgeschaltet wird die Schriftform statt der Grafik angezeigt.
  
'''löschen alle Berichte anzeigen''': Im Nachrichtensystem wird der Button zum löschen aller Berichte ein- bzw. ausgeblendet. Der Button löscht alle Berichte - nicht nur die auf der angezeigten Seite.
+
löschen alle Berichte anzeigen: Im Nachrichtensystem wird der Button zum löschen aller Berichte ein- bzw. ausgeblendet. Der Button löscht alle Berichte - nicht nur die auf der angezeigten Seite.
  
'''neues Nachrichtensystem''': Im Menü wird der Button für das neue Nachrichtensystem angezeigt. Hinweis: das neue Nachrichtensystem befindet sich noch in Entwicklung. Benutzen auf eigene Gefahr.
+
neues Nachrichtensystem: Im Menü wird der Button für das neue Nachrichtensystem angezeigt. Hinweis: das neue Nachrichtensystem befindet sich noch in Entwicklung. Benutzen auf eigene Gefahr.
  
'''Anzahl Nachrichten pro Seite (1..99)''': Hier kann eingestellt werden wie viele Nachrichten pro Seite in der Übersicht angezeigt werden. Empfehlung: so einstellen das die Seite maximal gefüllt wird - abhängig von der zur Verfügung stehenden Bildschirmgröße.
+
Anzahl Nachrichten pro Seite (1..99): Hier kann eingestellt werden wie viele Nachrichten pro Seite in der Übersicht angezeigt werden. Empfehlung: so einstellen das die Seite maximal gefüllt wird - abhängig von der zur Verfügung stehenden Bildschirmgröße.
  
'''Ereignisse anzeigen''': In der Planeten-Übersicht gibt es ein Fenster in dem die Liste der Ereignisse dargestellt wird. Setzt man den Haken wird diese Liste aufgeklappt - sonst ist nur die Überschrift sichtbar.
+
Ereignisse anzeigen: In der Planeten-Übersicht gibt es ein Fenster in dem die Liste der Ereignisse dargestellt wird. Setzt man den Haken wird diese Liste aufgeklappt - sonst ist nur die Überschrift sichtbar.
  
'''externer Link''': Damit kann der Link zu einer externen Seite im Menü eingeblendet werden - zum Beispiel ein Techtree oder eine spezifische Seite einer Allianz. Der Link wird dann mit der Bezeichnung "extern" angezeigt.
+
externer Link: Damit kann der Link zu einer externen Seite im Menü eingeblendet werden - zum Beispiel ein Techtree oder eine spezifische Seite einer Allianz. Der Link wird dann mit der Bezeichnung "extern" angezeigt.
  
'''Aggregat-Filter (Handel)''': Hier kann der Filter für die Übersicht der Aggregate in der Handelsanzeige vorbelegt werden.
+
Aggregat-Filter (Handel): Hier kann der Filter für die Übersicht der Aggregate in der Handelsanzeige vorbelegt werden.
  
'''Alternativen Schrein anzeigen''': Im Menü wird ein zusätzlicher Link angezeigt: "Schrein erw." Klickt man drauf bekommt man eine Seite angezeigt die das Kombinieren der verschiedenen Aggregate vereinfachen soll.
+
Alternativen Schrein anzeigen: Im Menü wird ein zusätzlicher Link angezeigt: "Schrein erw." Klickt man drauf bekommt man eine Seite angezeigt die das Kombinieren der verschiedenen Aggregate vereinfachen soll.
  
'''Flotte: Agg-Filter anzeigen''':  
+
Flotte: Agg-Filter anzeigen:  
  
'''Expedition: Button verschickt alle''' / '''Expedition: Button verschickt alle Planeten''': Der Button zum Versenden von Aggregaten wechselt die Farbe: weiß: es wird eine Expedition geschickt. Gelb: Es werden auf diesem Planeten so viele Expeditionen verschickt wie der Ausbau der Expeditionsbasis und die vorhanden Ressourcen zulassen, rot: wie bei gelb - nur auf allen Planeten des Spielers.
+
Expedition: Button verschickt alle / Expedition: Button verschickt alle Planeten: Der Button zum Versenden von Aggregaten wechselt die Farbe: weiß: es wird eine Expedition geschickt. Gelb: Es werden auf diesem Planeten so viele Expeditionen verschickt wie der Ausbau der Expeditionsbasis und die vorhanden Ressourcen zulassen, rot: wie bei gelb - nur auf allen Planeten des Spielers.
  
'''Taktik 0: -4..+4, 1: 0..8''' / '''Taktik Überschrift''': steuert die Darstellung der Taktik im Mouseover in der Flottenübersicht.
+
Taktik 0: -4..+4, 1: 0..8 / Taktik Überschrift: steuert die Darstellung der Taktik im Mouseover in der Flottenübersicht.
 
{|
 
{|
 
|-
 
|-
Zeile 32: Zeile 32:
 
alle weiteren Texte werden als Text dargestellt.  
 
alle weiteren Texte werden als Text dargestellt.  
  
'''Vorbelegung Flotte auflösen''': Beim Erstellen des Flugplanes einer Flotte kann beim letzten Flottenbefehl festgelegt werden ob die Flotte nach der Rückkehr aufgelöst werden soll oder nicht. Diese Einstellung kann hier vorbelegt werden.
+
Vorbelegung Flotte auflösen: Beim Erstellen des Flugplanes einer Flotte kann beim letzten Flottenbefehl festgelegt werden ob die Flotte nach der Rückkehr aufgelöst werden soll oder nicht. Diese Einstellung kann hier vorbelegt werden.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Horizon von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Horizon:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)