Bearbeiten von „Crystalstorage“

Aus Horizon
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Definition ==
+
#REDIRECT [[Lager]]
Rohstoffe müssen zur Vermeidung von Verrottung und anderen zerstörerischen Prozessen in Lagern fachgerecht gelagert werden.
+
 
+
== Spielrelevanz ==
+
Im Horiversum wird mit den Gebäuden der Minerallagerung der Rohstoff Mineral gelagert. Ist nicht genug Lagerkapazität vorhanden, so werden die zusätzlichen Rohstoffe ungeschützt auf der Planetenoberfläche gelagert und sind somit dem natürlichen Zerfall preisgegeben. In geringer Größe stellen auch einfache Lager gesicherte Lagerbereiche zur Verfügung.
+
<!--  mw-datatable -->
+
== Ausbaustufen ==
+
{| style="text-align: center;" border="1" cellpadding="2" cellspacing="-1" class="wikitable toptextcells table-active mw-datatable"
+
|-
+
! width="30"  | Ausbaustufe
+
! width="200" | Name
+
! width="60"  | Kosten Metall
+
! width="60"  | Kosten Minerale
+
! width="60"  | Kosten Treibstoff
+
! width="60"  | Bauplatz (Stufe)
+
! width="60"  | Bauplatz (Gesamt)
+
! width="60"  | M-Lager
+
! width="60"  | M-Safe
+
|-
+
| 1 || Provisorisches Kristalllager || 3 || 0 || 0 || 120 || 120  || 600 || -
+
|-
+
| 2 || Kleines Kristalllager || 5 || 0 || 0 || 84 || 204 || 960 || -
+
|-
+
| 3 || Mittleres Kristalllager || 9 || 1 || 0 || 143 || 347 || 1'536 || -
+
|-
+
| 4 || Erweitertes Kristalllager || 15 || 1 || 0 || 243 || 590 || 2'458|| -
+
|-
+
| 5 || Großes Kristalllager || 25 || 2 || 0 || 413 || 1'002 || 3'932 || -
+
|-
+
| 6 || Kleines Kristalllagerzentrum || 1'323 || 794 || 0 || 1'128 || 2'130 || 14'000 || 800
+
|-
+
| 7 || Kristalllagerzentrum || 2'381 || 1'429 || 0 || 1'491 || 3'621 || 23'800 || 1'040
+
|-
+
| 8 || Erweitertes Kristalllagerzentrum || 4'286 || 2'571 || 0 || 2'535 || 6'155 || 40'460 || 1'352
+
|-
+
| 9 || Großes Kristalllagerzentrum || 7'714 || 4'628 || 0 || 4'309 || 10'464 || 68'782|| 1'758
+
|-
+
| 10 || Kleines Tiefenkristalllager || 11'859 || 7'115 || 0 || -9'763 || 700 || 70'000 || 2'285
+
|-
+
| 11 || Mittleres Tiefenkristalllager || 20'160 || 12'096 || 0 || 140 || 840 || 168'000 || 2'970
+
|-
+
| 12 || Erweitertes Tiefenkristalllager || 34'272 || 20'563 || 0 || 168 || 1'008 || 403'200 || 3'861
+
|-
+
| 13 || Großes Tiefenkristalllager  || 58'262 || 34'957 || 0 || 202 || 1'210 || 967'680 || 5'020
+
|-
+
| 14 || n || e || m || t || bp/s || bp/g || lag || saf
+
|-
+
| 15 || n || e || m || t || bp/s || bp/g || lag || saf
+
|-
+
| 16 || n || e || m || t || bp/s || bp/g || lag || saf
+
|-
+
| 17 || n || e || m || t || bp/s || bp/g || lag || saf
+
|-
+
| 18 || n || e || m || t || bp/s || bp/g || lag || saf
+
|-
+
| 19 || n || e || m || t || bp/s || bp/g || lag || saf
+
|-
+
|}
+
Alle Angaben sind Basiswerte ohne Forschungen.
+
 
+
== Technologie ==
+
* Bauplatz: [[Nanotechnik]]
+
* Lager: [[Materialtechnik]]
+
* Safe: [[Materialtechnik]]
+
 
+
== Anmerkungen ==
+
* Eine Hürde beim Ausbau der Lager stellt der große Bauplatzbedarf der niedrigen Ausbaustufen dar. Das kann insbesondere bei Planetenklassen mit wenig Bauplatz zum Problem werden. Dann sollten zunächst nur 5er Lager gebaut werden und dann ein Lager nach dem anderen auf Stufe 10 gebracht werden.
+
* Das Erforschen der Materialtechnik stellt häufig eine günstigere Alternative zum Ausbau der Lager dar, da eine Forschungsstufe den Lagerplatz um 20% des oben angegebenen Basiswertes erhöht. Bei ausgeforschter Materialtechnik bedeutet dies eine Versiebenfachung des Lagerplatzes.
+

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Horizon von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Horizon:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)